Enten Kiez am Entenanger
Auf dem „Enten Kiez“ erwartet Sie ein bunter Mix aus angesagter Kasseler Gastronomie, einem Bühnenprogramm der Kasseler Musik- und DJ-Szene und außergewöhnlichen Ständen von jungen Kasseler Kreativen, Labels und Galerien.
Platz der Partnerstädte auf dem Martinsplatz
Auf dem Martinsplatz präsentieren sich die sieben Kasseler Partnerstädte mit Informationen, Livemusik und Tanzvorführungen. Dazu gibt es landestypische kulinarische Köstlichkeiten – von schwedischen Kartoffelpuffern und Elsässer Flammkuchen bis hin zu Spezialitäten aus Bella Italia.
Platz des Mittelalters auf dem Landgraf-Philipps-Platz
Wer das alte Kassel, auch „Chassalla“ genannt, hautnah erleben möchte, ist auf dem Landgraf-Philipps-Platz richtig. Denn hier können Sie auf einem bunten Mittelaltermarkt in das tägliche Leben vor einigen Jahrhunderten eintauchen. Bewundern Sie auf Ihrem Rundgang das handwerkliche Geschick einer Gewandschneiderin, erfahren Sie, wie einst in einer Färberei gearbeitet wurde und schauen Sie einem waschechten Schmied über die Schulter. Für Unterhaltung sorgen ein historisches Karussell und das Armbrustschießen für Kinder, und auch für das leibliche Wohl ist dank einer rustikalen Taverne natürlich gesorgt.

Skaterplatz
Zum Altstadtfest Kassel veranstaltet das Projekt „how2sk8park_ks“ am Samstag den 24.06.2023 ab 14 Uhr am Skateplatz Dock 4 einen „All2gether Jam“ für alle Rollsportarten, bei dem es viele tolle Preise zu gewinnen gibt.
„how2sk8park_ks“ ist eine motivierte, bunte Truppe unterschiedlicher Rollsportler*innen, die sich für einen inklusiven Skatepark in Kassel einsetzt und sich mehr Platz für alle wünscht. Besucht gerne den Infostand beim Altstadtfest und folgt der Instagram-Seite @how2sk8park_ks für weitere Informationen.
Dock 4 und Innenhof des Fridericianum
Kasseler Nachwuchsbands mit coolen Sounds von Metal bis Hip-Hop, akrobatische Kunststücke auf dem Skateboard und spannende Aktionen für Kinder: Hier gibt’s ein vielfältiges Erlebnisprogramm für Jugendliche und Kids:
Junge-Kunst-Bühne
Drei Tage lang präsentieren auf der Bühne im Innenhof des Dock 4 talentierte Nachwuchs-Acts aus Kassel und der Region ihre Musik. Dabei reicht das Spektrum von Metal und Singer-Songwriter-Klängen über Rock und Rap bis hin zu melodiösem Pop. Auch Tanzvorführungen und Poetry stehen auf dem Programm. Im Chill-out-Bereich sind unter anderem alkoholfreie Cocktails, Kaffee, frische Waffeln und deftige Gaumenfreuden erhältlich.
Kinderprogramm - In Kooperation mit dem Jugendamt Kassel
Spaß und Action für Kids stehen am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr[CL3] im Innenhof des Fridericianums auf dem Programm. Hier gibt es ein vielfältiges Spiel- und Bastelangebot, einen Elektroauto-Parcours sowie eine XXL-Version des Spieleklassikers „Mensch ärgere dich nicht“. Nach Herzenslust getobt werden darf auf der Hüpfburg, während eine Feuerstelle zum Entspannen einlädt. Außerdem ist die „Zone 30 – Spielstrasse“ mit neun Spiel- und Bastelzelten zu Gast – hier reicht das Angebot vom Basteln kreativer Kunstwerke bis hin zu beliebten Brettspielen.
Markthalle
Der historische Marstall ist eines der schönsten historischen Gebäude im ehemaligen Altstadtquartier und beherbergt mit der Markthalle Kassels zentralen Wochenmarkt. Zum Altstadtfest können Sie hier ein vielfältiges Programm erleben:
Platz der Manufakturen
Ebenfalls an der Markthalle finden Sie den Platz der Manufakturen. Hier präsentieren unterschiedliche Anbieter aus Kassel ihre handwerkliche Kunst sowie ihre Produkte. Dazu gibt es spannende Aktionen zum Zuschauen und Mitmachen. Erhalten Sie Einblicke in die Herstellung von Naturkosmetik, leckeren Pralinen, spezielle Braugenüsse, Nähkunst sowie filigrane Gold- und Silberschmiedearbeiten und Möbelupcycling. Alle Aussteller präsentieren ihre handwerklich hergestellten Arbeiten und nehmen Sie mit in die Herstellung dieser besonderen Stücke.
Wochenmarkt
Frische Lebensmittel aus der Region, internationale Spezialitäten und original Kasseler „Schmeggewöhlerchen“: All das und noch mehr finden Sie an den rund 70 Ständen in der Markthalle, die am Freitag bis 18 Uhr und Samstag bis 14 Uhr geöffnet für Sie geöffnet haben. Außerdem servieren viele Markthallen-Gastronomen zum Altstadtfest ihre Köstlichkeiten an beiden Tagen auf der Freifläche vor dem Marstall, Sonntag gibt es drinnen außerdem ein leckeres Frühstück bei „Mamma Patrizia“.
Fotoausstellung „Altes Kassel“
Der historische Marstall ist eines der wenigen Gebäude, die im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört wurden und noch heute einen Eindruck von der Pracht des alten Kassel vermitteln. Der passende Ort also für die Fotoausstellung „Altes Kassel“. Sie wird von HNA-Redakteur Thomas Siemon vorbereitet, der in der Markthalle faszinierende Aufnahmen aus alter Zeit präsentiert.
Regionalbühne
Mitreißende Musik „made in Kassel“ sowie ein ordentliches Kulturprogramm können Sie auf dem Parkplatz vor der Markthalle erleben – denn hier präsentieren auf der Regionalbühne zahlreiche lokale Bands und Künstler*innen ihr Programm.
Weinfest
Probieren Sie eine Auswahl feinster hessischer Weine, BIO-Pfälzer Wein sowie kulinarische Genüsse passend zur Traube. Auf dem oberen Parkplatz
der Markthalle in der Freiheit lädt Bioland-Weingut Müller zum entspannten
Genuss in ansprechendem Ambiente ein.
Tiefgarage: Warehouse-Rave
Partystimmung bis in den späten Abend: Zum Altstadtfest verwandeln das Theaterstübchen und der Club Graf Karl die Tiefgarage der Markthalle und den davor befindlichen Parkplatz in eine außergewöhnliche Eventfläche mit Clubfeeling.

Tanzbrunnen am Zisselbrunnen
Rund um den Zisselbrunnen auf dem Altmarkt, präsentiert die Kneipe "Daytime" musikalische Unterhaltung, kühle Erfrischungen, heiße Bratwurst und ein Kinderangebot.