In den Gassen ...

Ob Zeitreise in die Vergangenheit, süße Verführungen, Kunsterlebnis oder Märchenhaftes: In den Gassen des ehemaligen Kasseler Altstadtquartiers können Sie viel erleben und in spannende Themenwelten eintauchen.

Spielegasse in der Obersten Gasse


Spaß und Action stehen in der Obersten Gasse auf dem Programm. Sie verwandelt sich zum Altstadtfest in eine Spielegasse mit vielen Attraktionen – vom Hindernisparcour bis hin zum spritzigen Wasserball-Vergnügen. Zur Stärkung werden leckere Cocktails sowie Kaffee und Kuchen angeboten.

Das Spielegassen-Ticket

 Mit dem Spielegassen-Ticket zahlt man nur einmal und kann hiermit die Attraktionen der Spielegasse und die Rutschbahn „Tubing XL“ auf dem Steinweg nutzen.

Einzelticket: 5 € | 5er-Ticket: 15 € | 10er-Ticket: 25 €

Die Tickets sind an der Kasse in der Spielegasse sowie am Infopoint am Marställer Platz erhältlich. Vorab können Sie die Tickets  in der Tourist Information, Wilhelmsstraße 23 und beim Kassel Service Point in der GALERIA erhalten.

LogSlammer.png

Kulturengasse in der Oberen Freiheit


Kassel ist eine Stadt der Vielfalt, in der Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen zu Hause sind. In der Kulturengasse am Martinsplatz stellen die ausländischen Vereine aus Kassel ihre Arbeit vor, laden zum Basteln ein und präsentieren traditionelles Kunsthandwerk aus ihrer Heimat.

Collage_quer_startnext.jpg

Quartiersgasse im Unteren Graben


In der Quartiersgasse stellen sich einige der vielfältigen Kasseler Quartiere vor. So präsentiert sich der Vordere Westen mit einem Infostand des Anna-Marktes und einem Cocktailspecial der King Schulz Bar, das Quartier Mitte ist am Samstag in Kooperation mit dem Hausfrauenverband Kassel vor Ort und verkauft "Arme Ritter" , und aus der Nordstadt ist das Hörmobil des Klinikum Kassel und dem Hörakustiker "Hess Hören"dabei. Entdecken Sie außerdem unsere bunten Quartierbanner und erfahren Sie mehr über die einzelnen Stadtteile in Kassel!

Nostalgiegasse in der Unteren Freiheit


Zwischen Mittelgasse und Markthalle verwandelt sich die Freiheit in eine „Nostalgiegasse“. Es erwartet Sie unter anderem ein Mitmach-Zirkus und Ralph Hohmann mit seinem "Stereoskopie-Act". Außerdem gibt es historische Fahrgeschäfte, Spielbuden und vieles mehr.

Märchengasse in der Wildemannsgasse


Gleich vor der ehemaligen Haustür von Familie Grimm verwandelt sich die Wildemannsgasse in eine liebevoll dekorierte Märchengasse. Hier erwarten Sie unter anderem ein Märchenwald mit Figuren aus bekannten Grimmschen Erzählungen sowie zahlreiche Aktionen und jede Menge Wissenswertes rund um das Thema Märchen, Sagen und Legenden mit der Deutschen Märchenstraße und dem Brüder-Grimm-Festival. Kommen Sie vorbei und begegnet Rotkäppchen, Dornröschen und anderen märchenhaften Gestalten bei Fotoshootings, Gewinnspielen und ganz besonderem Bühnenprogramm.

Bitte lächeln: Der „Märchen-Selfiepoint“

Eine originelle Fotoaktion bietet #wowkassel gemeinsam mit KolorCubes in der Märchengasse an: Hier können die Besucher*innen Teil einer bunten Comic-Szene werden und mit etwas Glück ein märchenhaftes Paket gewinnen. Einfach ein cooles Selfie machen, auf Instagram mit dem Hashtag #wowkassel hochladen und an der Verlosung teilnehmen!

Süße Gasse im Oberen Graben


Naschkatzen aufgepasst! In der „Süßen Gasse“ nahe der Markthalle können Sie sich auf verführerisches Schnuckewerk in vielen Variationen freuen – von Churros und belgischen Waffeln über Fruchtspieße und Obstsalate bis hin zum Baumstrietzel.

Vereinsgasse in der Tränkepforte


Sportlich, sportlich: In der Vereinsgasse stellen sich Kasseler Sportvereine vor und bieten unterhaltsame Aktionen für Groß und Klein an. Mit dabei ist unter anderem der KSV Hessen Kassel mit seinem Fanmobil und einer Schießwand sowie der EC Kassel Huskies und der Verein "Laufteam Kassel e.V." in Kooperation mit dem Kassel Marathon.

totti3.jpg

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..